KahrstegeASB Seniorenzentrum

Da, wo das nördlichste Ruhrgebiet an das ländliche Münsterland stößt, liegt inmitten von Feldern das Begegnungs- und Seniorenzentrum Kahrstege in Haltern am See. Die vom Arbeiter-Samariter-Bund betriebene Pflegeeinrichtung vereinbart modernste Betreuungsstandards mit einer ausgefallenen lichtdurchfluteten Architektur mit viel Holz und Glas.
80 Bewohner leben hier in freundlich eingerichteten Zimmern, die zwar mit einem elektrischen Bett und einem behindertengerechten Bad auf optimale Pflegebedingungen abgestimmt sind, gleichzeitig aber eine möglichst wohnliche Atmosphäre bieten. Dazu kann jeder Bewohner mit eigenen Kleinmöbeln und persönlichen Gegenständen beitragen.

Zusätzlich gibt es viele weitere Aufenthaltsmöglichkeiten wie die Cafeteria neben der hellen verglasten Eingangshalle, das Wohnzimmer, in dem auch Geburtstage gefeiert werden können oder der begrünte Innenhof mit seinen Beeten und Springbrunnen.
Jeder Wohnbereich hat zudem vier gemütliche Speiseräume, in denen die Bewohner ihre Mahlzeiten in kleinen kommunikativen Runden zu sich nehmen können. Dabei wählen sie täglich zwischen zwei verschiedenen Gerichten oder besuchen den offenen Mittagstisch in der Cafeteria. Dort gibt es nachmittags Kuchen und an jedem Mittwoch ist Waffeltag. In einem Gemeinschaftsraum werden jeweils einmal im Monat evangelische und katholische Gottesdienste abgehalten.

Für ein tägliches Kreativangebot sorgt in der "Kahrstege" der Soziale Dienst mit Musikveranstaltungen, Koch- und Gymnastikgruppen, Bastel- und Malnachmittagen. Besonders wichtig sind aber auch kommunikative Angebote wie die Vorlesestunden, das Gedächtnistraining oder die Bingoveranstaltungen. Auch außerhalb des ASB-Hauses können die Bewohner an regionalen Festen, Ausflügen oder Märkten teilnehmen. Einmal im Jahr bricht eine Gruppe für fünf Tage zur "Reise ohne Koffer" auf. Die professionellen Mitarbeiter des sozialen Dienstes werden bei diesen Aktivitäten stets durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützt.

Das ASB-Seniorenzentrum Kahrstege liegt nur etwa 10 Gehminuten von der Fußgängerzone in der Innenstadt von Haltern am See entfernt. Die wunderschöne Kleinstadt am Rande des Ruhrgebiets hat neben kleinen Geschäften, Eisdielen und Cafes auch kulturelle Highlights wie das Römermuseum, Konzerte und Ausstellungen zu bieten. Das Schiff "Möwe" lädt zu Rundfahrten auf dem See ein während die Hallenbäder der Stadt gerade für Senioren spezielle Warmbadetage anbieten. Mit dem "Sundern" schließt sich jedoch auch ein stiller und malerischer Wald fast direkt an das Gelände des Pflegezentrums an.
Die Kahrstege ist als Seniorenzentrum gut in die Strukturen der Stadt Haltern integriert. Ständig gehen Besucher und Gäste ein und aus, sodass Neuigkeiten aus der Umgebung schnell bei den Bewohnerinnen und Bewohnern ankommen.

Aktuelles

In unserer Einrichtung ist immer viel los. Hier finden Sie aktuelle Berichte von Festen, Ausflügen und Ereignissen.

Trotz Pandemie in eine Pflegeeinrichtung einziehen? Sicher geht das.

Impfungen und ein umfassendes Hygienekonzept: Lernen Sie hier unser Einzugsmanagement kennen.

Informationsmaterial

Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um unsere Einrichtung zusammengestellt.

Ansprechpartner

Hier lernen Sie die Einrichtungsleitung unseres Hauses kennen.

Jetzt bewerben: Mehr als nur ein Job! Karriere im ASB: Vielfältige Chancen für Ihre berufliche Entwicklung!

Bei uns finden Sie interessante Karrierechancen – von der Ausbildung bis hin zur Leitungsfunktion.

Kontakt

Seniorenzentrum Kahrstege
Sundernstr. 41 
45721 Haltern am See 

Tel. (0 23 64) 50 60 0

Sie benötigen einen Pflegeplatz?

Unsere Einrichtungsleiterin Susanne Nanni steht Ihnen unter 02364/50600 oder elks@asb-mail.de jederzeit gerne für Informationen oder eine Terminvereinbarung  zur Verfügung.